Baden-Baden (rud) – In Baden-Baden fand am Wochenende im rahmen der Osterfestspiele das Orchesterkonzert der Berliner Philharmoniker unter Andris Nelsons statt.€
Baden-Baden (rud) – In Baden-Baden fand am Wochenende im rahmen der Osterfestspiele das Orchesterkonzert der Berliner Philharmoniker unter Andris Nelsons statt.€
Gernsbach (preu) – Ein letztes Mal hieß es am Samstagabend in der Stadthalle „Vorhang auf“ bei der 33. Puppentheaterwoche.€
Baden-Baden (cl) – Bühnenreif oder reif fürs Museum? Der 400. Geburtstag des französischen Komödiendichters Molière jährt sich am heutigen Samstag. Das BT fragt nach, wie modern der Klassiker ist.€
Gernsbach (vgk) – Auf ein ganz besonderes Klangerlebnis konnten sich am ersten Weihnachtsfeiertag Gottesdienstbesucher in der Liebfrauenkirche freuen.€
Baden-Baden (khf) – Im Kurhaus konzertierten am Sonntag junge Gesangssolisten zusammen mit der Philharmonie Baden-Baden. Sopranistin Laura Kirchgässner überzeugte dabei in Mozarts „Zauberflöte“.€
Loffenau (vgk) – Die Musikclowns Gogol und Mäx glänzen respektlos, aber hochmusikalisch in der Gemeindehalle.€
Baden-Baden (weit) – Zum Abschluss des Mozart gewidmeten Teils der Herbstfestspiele haben Thomas Hengelbrock und das Balthasar-Neumann-Ensemble zwei Meisterwerke des Komponisten erklingen lassen.€
Baden-Baden (weit) – Balthasar Neumann Ensemble und Chor überzeugen bei den Herbstfestspielen in Baden-Baden€
Karlsruhe (nl) – Anja Kühnhold inszeniert Mozarts Oper „Die Gärtnerin aus Liebe“ am Badischen Staatstheater Karlsruhe€
Baden-Baden (cl) – Die Herbstfestspiele starten im Festspielhaus mit einer effektvollen konzertanten Aufführung der Mozart-Oper „Idomeneo“, geleitet von Thomas Hengelbrock. Die Solisten sind exquisit€
Gaggenau (BT) – Nach langer Zwangspause meldet sich der Kulturring Gaggenau mit einem abwechslungsreichen Herbstprogramm zurück.€
Rastatt (ema) – Die Serie „Hoch hinaus“ widmet sich dem vielfältigen Thema Höhe. Lydia Eller, Gesangslehrerin an der Musikschule Rastatt, erzählt dafür von hohen Tönen und dem Wesen der Sopranistin.€
Baden-Baden (hjb) – Zauberhafte Romantik mit feurigem Finale: Zur Eröffnung der Internationalen Carl-Flesch-Akademie in der Kurstadt hat es einen langen vermissten Konzertgenuss gegeben.€
Baden-Baden (rud) – Der kanadische Dirigent berichtet über seinen Beethoven-Zyklus zum Festspiel-Start im Festspielhaus Baden-Baden – und über die Psychologie hinter den Symphonien.€
Würzburg (veit) – Das Mozartfest in Würzburg feiert in diesem Jahr sein hundertjähriges Bestehen. Eine glanzvolle Kunstausstellung soll das Jubiläumsprogramm begleiten.€
Baden-Baden (wofr) – In seiner Kolumne „Denk-Anstoß“ stellt Wolfram Frietsch philosophische Ansätze und Ideen vor. Dieses Mal widmet er sich der „Zauberflöte“ als Oper der Überwindung von Gegensätzen€
Baden-Baden (rud/cl) – Noch bis Samstag werden bei der kostenlosen Online-Konzertreihe „Hausfestival“ drei Konzerte live aus dem Festspielhaus in Baden-Baden gestreamt. Welche, erfahren Sie hier. €
Karlsruhe (sr) – Der Film „Amadeus“ hat das Gerücht, Mozart sei von seinem Widersacher Salieri vergiftet worden, in alle Winkel der Welt gebracht. Andrej Agranovski macht daraus ein virtuoses Solo.€
Baden-Baden (red) – Die Kammerkonzerte der Philharmonie werden auch am 12. und 13. Juni fortgesetzt. Zwei Konzerte pro Abend stehen auf dem Programm.mehr...