Wunsch nach mehr Bildungs-Zentralismus

Berlin (red) – Was halten die Deutschen vom Bildungsföderalismus? Das ifo-Institut legt eine Befragung vor. Die Ergebnisse sind eindeutig.

Schüler in einer Grundschule: Die Deutschen wünschen sich mehr Einheitlichkeit im Bundesgebiet.  Foto: Sebastian Gollnow/dpa

© dpa

Schüler in einer Grundschule: Die Deutschen wünschen sich mehr Einheitlichkeit im Bundesgebiet. Foto: Sebastian Gollnow/dpa

Von Berliner Medien Service

In Deutschland herrscht Unzufriedenheit über das föderal organisierte Bildungssystem. Und die schlechten Erfahrungen vieler Eltern während der Corona-Krise haben dieses Gefühl offenbar eher noch verstärkt. Das geht aus einer aktuellen Untersuchung des Münchner ifo-Instituts hervor, die am Mittwoch veröffentlicht wurde.

Um diesen Artikel weiterzulesen, müssen Sie ein Login für BT Digital haben.
Sie sind bereits registriert? Dann melden Sie sich bitte hier an.
Sie interessieren sich für einen BT Digital Zugang? Dann finden Sie hier unsere Angebote.