Mobile Imbissbuden bieten "Genuss aus aller Welt"
Bühl (red) - Die Premiere im vergangenen Jahr war ein voller Erfolg, morgen und am Sonntag kommt es zur zweiten Auflage des Bühler Streetfood-Markts. Die Stadtverwaltung erwartet rund 25 Trucks, die auf Markt- und Kirchplatz Köstlichkeiten aus aller Herren Länder anbieten. Verbunden ist der Markt morgen mit dem vierten und letzten "Bühler Samstag" des Jahres, in dessen Rahmen die Einzelhändler zum Einkaufszauber mit XXL-Öffnungszeiten bis spät in die Nacht bitten.
Lange Schlangen bildeten sich 2017 vor den fahrenden Imbissbuden. Mancher Anbieter meldete schon am Nachmittag: ausverkauft! Auch bei der diesjährigen Auflage des Streedfood-Spekakels stehen allerlei Köstlichkeiten auf der Speisekarte. Die Köche bereiten Spezialitäten aus Thailand, Spanien, Afrika, Kuba oder Mexiko zu, sie bieten American Burger, Gekochtes oder Gegrilltes, Rauchiges aus dem Smoker, Gerichte aus der Bio-Ecke, Vegetarisches und natürlich auch Schmankerl aus heimischen Küche. Der "Genuss aus aller Welt", so der Untertitel des Bühler Streetfood-Markts, ist auf dem Kirch- und Marktplatz am Samstag von 11 bis 23 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr zu erleben. Michaela Kaiser, Geschäftsführerin der Innenstadtgemeinschaft Bühl in Aktion (Bina), ist überzeugt: "Streetfood ist die neue Kultur des Essens und momentan in aller Munde." Sie prognostiziert: Ob Vorspeisen, Snacks, Hauptgerichte oder auch Desserts - Feinschmecker und die, die es werden wollen, werden vom vielfältigen Angebot begeistert sein. Besonders freue sich der Partner-Veranstalter, die Freudenstädter Kläger Event & Veranstaltungs GmbH, "über die Zusage von einigen Stars der Streetfoodszene". Für den morgigen Einkaufszauber wird die Hauptstraße ab 17 Uhr gesperrt. Ein entspannter Bummel durch die Stadt ist somit garantiert - und das bis kurz vor Mitternacht. Bis 22.22 Uhr haben die Geschäfte der Bina ihre Türen geöffnet. Zudem halten einige Einzelhändler besondere Angebote bereit. Für den fulminanten Ausklang des Abends sorgt ab 22.33 Uhr eine Laser-Show am Rathaus. Wegen der Straßensperrung können die Bushaltestellen am Rathaus ab 17 Uhr nicht bedient werden. Fahrgäste werden gebeten, auf die Haltestellen am Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) auszuweichen.
Das könnte Sie auch interessieren
|
Ausgabe wählen
Ort des Geschehens
Top-Themen
Umfrage
Viele Bürger empfinden die Verwaltungssprache als zu kompliziert. Würden auch Sie sich einfachere Formulierungen auf Ämtern wünschen? Kommentierte Artikel
Meistgelesene Artikel
|