Auge und Finger folgen einem vorgezeichneten Notenweg
![]()
Bühl (red) - Bernhard Löffler, dem Leiter der städtischen Schule für Musik und darstellende Kunst, ist es schon lange ein großes Anliegen, auch an der Musikschule "inklusive Musikfächer" anbieten zu können. Somit war die Freude groß, als der Förderverein der städtischen Musikschule sich entschieden hat, den Start mit der Zauber- und Veeh-Harfe durch den Kauf von Leihinstrumenten zu unterstützen. Diese Instrumente wurden nun bei der jüngsten Sitzung des Fördervereins an den Schulleiter übergeben.
Jeder, der musikalisch aktiv werden möchte, aber die große Hürde des täglichen Übens und das Lesen von Noten für unüberwindbar hält, kann sich nun diesem Instrument vom Kinder- bis zum Seniorenalter zuwenden. Das Prinzip hier ist ähnlich wie "malen nach Zahlen", schreibt die Pressestelle der Stadt. Auge und Finger folgen einem vorgezeichneten Notenweg - und sofort erklingt das Lied. Die Zauber- und Veeh- Harfe bietet somit einen sanften Zugang zur Musik und zur aktiven Musikgestaltung. Zu e inem Info-Abend sind Interessierte am Donnerstag, 7. November, 18 Uhr, in die städtische Schule für Musik und darstellende Kunst im Bürgerhaus Neuer Markt eingeladen. Ein erster Workshop für Menschen mit und ohne Handicap wird obendrein am Freitag, 15. November, im Rahmen des Jazztivals angeboten.
Das könnte Sie auch interessieren
|
Ausgabe wählen
Ort des Geschehens
Top-Themen
12:04
Umfrage
Etwa jeder zweite Kunde in Deutschland nimmt nach einem Einkauf den Kassenbon mit. Stecken Sie die Auflistung ein?
Kommentierte Artikel
Meistgelesene Artikel
|