Immer weniger wollen Buchhändler werden
![]()
Stuttgart (lsw) - Immer weniger Auszubildende entscheiden sich für den Beruf des Buchhändlers. Die Zahlen gingen sowohl in Baden-Württemberg als auch bundesweit um ein Drittel innerhalb von fünf Jahren zurück, wie der baden-württembergische Landesverband des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels mitteilte.
Allerdings seien die Ausbildungszahlen in allen dualen Ausbildungsberufen zurückgegangen, heißt es weiter: Der Buchhandel bildet da keine Ausnahme. Bundesweit haben 2016 insgesamt 1.114 Personen die Buchhändler-Ausbildung angefangen, das waren 559 weniger als noch im Jahr 2011 (Minus 33 Prozent). In Baden-Württemberg ist der Rückgang nicht ganz so gravierend: Mit 217 Auszubildenden im Jahr 2016 war lediglich ein Rückgang um 86 Azubis (Minus 28 Prozent) festzustellen. Der Buchhandel steht unter finanziellem Druck, der Umsatz ist im Jahr 2017 um zwei Prozent zurückgegangen. Die Zahl der Buchhandlungen ist wohl ebenfalls eher rückläufig, wie die Zahl der Mitglieder beim Börsenverein des Deutschen Buchhandels vermuten lässt. Der Verband hat 4.674 Mitglieder (Stand 2016), 2012 waren es noch 5.248 - ein Rückgang von rund elf Prozent. Foto: dpa
Das könnte Sie auch interessieren
|
Ausgabe wählen
Ort des Geschehens
20:56
Umfrage
Das Interesse an Plattformen, auf denen Beschäftigte ihre Arbeitgeber bewerten können, steigt. Würden Sie eine Bewerbung von solch Bewertungen abhängig machen? Kommentierte Artikel
Meistgelesene Artikel
|