Über 30 Kilogramm Lebensmittel beschlagnahmt
![]()
Rheinmünster (red) - Zehn Kilogramm Fleisch- und Wurstwaren, 20 Kilogramm Milchprodukte sowie zwei Kilogramm Honig in Waben: Am Baden-Airport haben Beamte vom Zoll und dem Landratsamt Rastatt bei gemeinsamen Kontrollen in den letzten zwei Wochen rund 30 Kilogramm Lebensmittel beschlagnahmt.
Da bei der Einfuhr tierischer Erzeugnisse durch Reisende nicht ausgeschlossen werden könne, dass Tierseuchen eingeschleppt werden, gelten für die Einfuhr derartiger Produkte in die Europäische Union strenge veterinärrechtliche Bestimmungen, erklärt Günther Wagner vom Veterinäramt des Landratsamtes Rastatt in einer Mitteilung. Werden Fleisch, Milch sowie daraus hergestellte Erzeugnisse, wie etwa Käse oder Wurstwaren, privat eingeführt, so müssen diese Waren dieselben veterinärrechtlichen Anforderungen erfüllen wie gewerbsmäßige Einfuhrsendungen. "Im Reiseverkehr kann in der Regel niemand die erforderlichen Gesundheitsbescheinigungen vorlegen", so Matthias Götz, Leiter der Kontrolleinheit des Zolls am Baden-Airpark. Daher müssten die Lebensmittel eingezogen und verbrannt werden. In besonders gravierenden Fällen müssen die Reisenden mit einem Bußgeldverfahren rechnen. Foto: Zoll
Das könnte Sie auch interessieren
|
Ausgabe wählen
Ort des Geschehens
Umfrage
Das schöne Frühlingswetter macht vielen Campingfreunden wieder Lust auf Urlaub mit Zelt, Wohnwagen und Wohnmobil. Sind Sie ein Camper? Kommentierte Artikel
Meistgelesene Artikel
|