412 Verstöße im ersten Quartal
![]()
Stuttgart (lsw) - Die baden-württembergische Polizei kontrolliert verstärkt die Bildung von Rettungsgassen. Im ersten Quartal wurden insgesamt 412 Verstöße festgestellt, wie ein Sprecher des Innenministeriums in Stuttgart mitteilte. Dazu kämen noch mindestens 245 Anzeigen als Ergebnis einer Kontrolle am 8. April auf der Autobahn 5 bei Karlsruhe.
Infokampagne Mitte Februar hatte das Innenministerium eine Infokampagne zur Bildung der Gasse für Rettungsfahrzeuge gestartet. Autofahrer sind schon bei stockendem Verkehr verpflichtet, eine Rettungsgasse zu bilden. Sie muss immer zwischen dem äußersten linken und dem rechts daneben liegenden Fahrstreifen entstehen. Dashcams im Einsatz Das Polizeipräsidium Freiburg führt den Angaben zufolge einen Pilotversuch mit Dashcams, im Auto angebrachten Minikameras, durch. Über die Laufzeit von einem Jahr werden Dashcams in zwei Streifenfahrzeugen der Autobahnpolizei eingesetzt, vor allem zur Sanktionierung der Rettungsgassen-Verstöße. Foto: dpa
Das könnte Sie auch interessieren
|
Ausgabe wählen
Ort des Geschehens
09:17
Umfrage
In Deutschland enden tonnenweise Nahrungsmittel im Abfall – dabei wäre vieles noch zu genießen. Werfen Sie viele Lebensmittel weg? Kommentierte Artikel
Meistgelesene Artikel
|