Erste Hilfe, wenn der Hund verletzt ist
![]()
Bühl (red) - Das DRK ist seit jeher für seine "Rotkreuzkurse" bekannt, in denen Basismaßnahmen vermittelt werden, die zum Retten von Menschenleben entscheidend sind. Wie reagieren jedoch Hundebesitzer im Falle einer Verletzung ihrer Lieblinge? Um diese Lücke zu schließen, hat der DRK-Kreisverband Bühl/Achern sein Portfolio an Kursangeboten um eine Zusammenarbeit mit der Notfalltierarztpraxis Schwarzach um einen Erste-Hilfe-Kurs am Hund erweitert.
Zwei Kurse finden am Samstag, 13. Oktober, und am Donnerstag, 15. Dezember, jeweils von 9 bis 13 Uhr statt. Mitglieder der Rettungshundestaffel werden ebenfalls vor Ort sein. Kurs ohne den eigenen Hund besuchen Themen sind Fragen wie: Wie versorge ich häufige Verletzungen, wie Schnitt- oder Bisswunden? Wohin kann ich im Notfall fahren? Wann muss ich bei Krankheiten zum Tierarzt? In kurzen und anschaulichen Unterrichtseinheiten werde die erfahrene Tierärztin in Theorie und Praxis alles Wichtige rund um die Versorgung des Vierbeiners erklären. Von einer Kursteilnahme mit dem eigenen Hund rät das DRK ab, da dies für die Tiere einen großen Stress darstelle. Weitere Informationen zur Ausbildung und Anmeldungen unter (07223) 9877-517 sowie auf der Homepage des Rotkreuzverbandes. www.drk-buehl-achern.de Symbolfoto: dpa
Das könnte Sie auch interessieren
|
Ausgabe wählen
Ort des Geschehens
Umfrage
Das milde Wetter sorgt dafür, dass bereits die ersten Pollen in der Luft unterwegs sind. Leiden Sie darunter? Kommentierte Artikel
Meistgelesene Artikel
|