Pop und Poesie mit Franz Kary
![]()
Rheinstetten/Durmersheim (HH) - Schon in seiner Zeit als Rektor der Friedrichschule in Durmersheim hat Franz Kary gerne gedichtet. Zu bestimmten Anlässen konnte man darauf zählen, von dem passionierten Pädagogen mit holperfreien, schön fließenden Versen erheitert zu werden. Auch eine gereimte Neufassung der Moritat von den Bäretreibern, die er beim gleichnamigen Fest mit Schulkindern in Szene setzte, ist ihm zu verdanken.
Am Freitag, 12. Oktober, präsentiert der Wortkünstler eine Auswahl seiner reichen Sammlung bei einer Benefizveranstaltung im Gemeindehaus St. Ulrich in Rheinstetten-Mörsch. Kary bringe mit seinen "launig bis skurril" gehaltenen Versen - teilweise in Mundart - allerlei "Ungereimtheiten gereimt" zum Vorschein, verspricht eine Pressemitteilung. Der Hobbypoet wird am 12. Oktober nicht nur aus seinen Werken lesen, er tritt auch als Musiker und Sänger auf. Gemeinsam mit Nicole Stichling und Folker Hahn bildet der das Trio "Triple GGG" (Gedichte, Geschichten, Gesang). Die Gruppe gestaltet den musikalischen Teil des Abends mit Kostbarkeiten "aus dem reichen Schatz der Popmusik", verspricht die Ankündigung. Folgerichtig lautet der Titel der Veranstaltung "Pop und Poesie". Beginn ist um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Es wird um Spenden für den Förderkreis Burkina Faso gebeten. Foto: HH
Das könnte Sie auch interessieren
|
Ausgabe wählen
Ort des Geschehens
Umfrage
Den Deutschen ist die Hausarztversorgung wichtiger als der Zugang zu anderen Infrastrukturangeboten. Was steht für Sie an erster Stelle?
Kommentierte Artikel
Meistgelesene Artikel
|