Neuer Glanz für Alte Kelter
![]()
Rastatt (ar) - Die Rauentaler dürfen sich freuen, denn ein lang gehegter und auch im Rahmen des Dorfentwicklungsprogramms vorgetragener Wunsch geht nun in Erfüllung. Ihre alte Kelter in der Wäschgasse soll saniert werden.
Laut Ortsvorsteher Bertold Föry werden jährlich zwischen 350 und 450 Zentner Mostobst in Rauental gekeltert. Doch auch so manche anderen Feste werden in der Kelter gefeiert, zudem haben die Vereine im rückwärtigen Bereich eine Fläche für Lagermöglichkeiten. Wunsch für die Sanierung war, wie Föry betonte, möglichst viel von dem urwüchsigen Gebäude zu erhalten, das teils noch ein Fachwerk aufweisen kann, und die Presse zu erneuern. Laut Architekt Lars Neininger ist der Dachstuhl noch intakt und auch der Boden ist in einem guten Zustand. Erneuert werden soll nun die Außenhaut; das Dach soll neu eingedeckt und eine Trennwand zwischen altem Kelterbereich und Lagerfläche eingebaut werden. Neininger schlug eine Vergrößerung der vorhandenen Fenster vor, um mehr Licht in das Gebäude zu bringen, eventuell sogar transparente Dachteile. Die Presse soll durch eine Siebpresse ersetzt werden, bei der der gepresste Apfelsaft auf Wunsch auch gleich pasteurisiert und in Bag-in-Boxen abgefüllt werden kann. Die Bruttogesamtkosten werden auf rund 223.000 Euro geschätzt. Gerechnet wird mit einer Bauzeit von sechs Monaten. Die Arbeiten sollen erst nach der Kelterzeit im September/Oktober beginnen. Foto: Gangl
Das könnte Sie auch interessieren
|
Ausgabe wählen
Ort des Geschehens
14:42
14:42
14:42
Umfrage
Knapp 345.000 Pilger haben in diesem Jahr den Jakobsweg absolviert, das sind mehr als je zuvor. Könnten Sie sich das auch vorstellen?
Kommentierte Artikel
Meistgelesene Artikel
|