» Ergebnis anzeigen
» Frühere Umfragen
In der Zukunft voll vernetzt
![]()
Am Anfang war die Dampfmaschine, dann kam das Fließband. Danach hielten Elektronik und IT in den Fabriken Einzug. Die vierte industrielle Revolution, als Industrie 4.0 bezeichnet, wird die Produktion mit digitaler Informations- und Kommunikationstechnik vernetzen. Wie dieser Umstellungsprozess in der Praxis erfolgt, zeigte die Firma Bosch (Foto: Eiermann) im Bühler Werk anhand von zwei Beispielen. Erste Erfolge in puncto Energieeinsparung und Lagerbestand sind bereits greifbar. Mehr über die moderne Produktion lesen Sie am Freitag im BT.
|
Ausgabe wählen
Umfrage
17 Milliarden Lämpchen erstrahlen laut einer aktuellen Umfrage in der Advents- und Weihnachtszeit in deutschen Haushalten. Schmücken auch Sie ihr Heim mit Lichterketten? Kommentierte Artikel
|