"Sonnenhof" bleibt Erstaufnahmeunterkunft
![]()
Gernsbach (stj) - Der "Sonnenhof" in der Loffenauer Straße in Gernsbach wird vorerst weiter vom Landkreis Rastatt als Erstaufnahmeunterkunft für Flüchtlinge genutzt. Das teilte das Landratsamt auf BT-Anfrage mit.
Ursprünglich war geplant, das Flüchtlingsheim diesen Sommer zu schließen und es an die Stadt Gernsbach abzugeben, die das frühere Hotel für die Anschlussunterbringung hätte nutzen sollen. Der "Sonnenhof" sei der Stadt allerdings zu groß, deshalb zeige sie stärkeres Interesse am Haus Brandeck im Scheuerner Schwannweg. Wie Gisela Merklinger, Pressesprecherin des Landkreises Rastatt, erklärt, müsse man bei der Rückabwicklung der aufgrund rückläufiger Flüchtlingszahlen nicht mehr benötigten Erstunterkünfte stets schauen, ob und wie man aus den laufenden Mietverträgen rauskomme. Wirtschaftliche Gesichtspunkte spielten dabei natürlich eine entscheidende Rolle. Im "Sonnenhof" komme man derzeit nicht wie erhofft aus dem Vertrag raus, weshalb man sich entschlossen habe, weiter zu verhandeln und die Erstaufnahmeunterkunft vorerst weiter zu betreiben. "Es ist eine gute Einrichtung", betont Merklinger. Aktuell befinden sich ihren Angaben zufolge 101 Flüchtlinge in dem alten Hotel; das sei eine Auslastung von 69 Prozent. Archivfoto: Juch
Das könnte Sie auch interessieren
|
Ausgabe wählen
Ort des Geschehens
Top-Themen
Umfrage
Jeder vierte Fernzug der Deutschen Bahn kam 2018 zu spät. Haben Sie deswegen schon einmal eine Entschädigung von der Bahn gefordert? Kommentierte Artikel
Meistgelesene Artikel
|