Südwesten als Reiseziel beliebt
![]()
Stuttgart/Baden-Baden (vo) - Der Tourismus in Baden-Württemberg setzt seinen positiven Trend fort. In den wichtigen Sommermonaten verzeichnete die Branche überwiegend Zuwächse.
Nach Feststellung des Statistischen Landesamtes kamen im Vergleich zu den Vorjahresmonaten im Juli (plus 2,5 Prozent), August (plus 3,0 Prozent) und September (plus 2,3 Prozent) jeweils mehr Gäste an. Bei den Übernachtungen wurden die Ergebnisse ebenfalls übertroffen, und zwar im Juli um 3,4 Prozent, im August um 1,0 Prozent und im September um 3,0 Prozent. Für den gesamten Zeitraum Januar bis September meldete die Branche rund 17,2 Millionen Ankünfte und knapp 42,5 Millionen Übernachtungen. Das waren 3,9 Prozent mehr Gäste und 3,5 Prozent mehr Übernachtungen als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Die Mehrzahl der Gäste (rund 13,1 Millionen bzw. 76 Prozent) hatte den Wohnsitz im Inland und buchte gut 33,2 Millionen Übernachtungen. Immer mehr Gäste aus aller Welt Der Blick auf die regionale Entwicklung zeigt, dass alle Reisegebiete im Land profitierten. Der Hegau (plus 5,5 Prozent), der Mittlere Schwarzwald (plus 5,3 Prozent) und das Nördliche Baden-Württemberg (plus 4,9 Prozent) hatten landesweit die größten Zuwächse. Nur im Südlichen Schwarzwald (plus 1,8 Prozent) und im Nördlichen Schwarzwald (plus 1,2 Prozent) verlief die Entwicklung verhaltener. Baden-Baden zieht viele Besucher an Nach wie vor ein Magnet für Gäste aus aller Welt ist die Kur- und Bäderstadt Baden-Baden. Dort wurden in den ersten neuen Monaten 337.381 Gäste gezählt. Darunter waren rund 140.000 aus dem Ausland. Die Zahl der Übernachtungen lag bei 775.105, davon entfielen 285.660 auf ausländische Besucher. Laut Statistik lag die Bettenauslastung in der Kurstadt zwischen 39,7 Prozent (Monat Januar) und 64,7 Prozent (Monat Juli). Auch im Landkreis Rastatt entwickelt sich der Tourismus mit 223153 Gästen (darunter 42216 aus dem Ausland) und 480320 Übernachtungen (84760 von Gästen aus dem Ausland) sehr erfreulich. Die Bettenauslastung variierte zwischen 17,5 Prozent (Monat Januar) und 43,2 Prozent (Monat Juli). Archivfoto: pr
Das könnte Sie auch interessieren
|
Ausgabe wählen
Ort des Geschehens
Top-Themen
19:23
Umfrage
Zweistellige Temperaturen und viel Sonne: Das Wochenende bietet einen ersten Vorgeschmack auf den Frühling. Verbringen Sie bewusst viel Zeit im Freien?
Kommentierte Artikel
Meistgelesene Artikel
|