Vorrichtung gegen Wildschweine
![]()
Gaggenau (vgk) - Ein Rauwehr, aufgebracht auf dem Damm des Hochwasserrückhaltebeckens in Selbach, soll im dortigen Bereich dem Treiben der Wildschweine ein Ende setzen.
Wie bereits berichtet, hatten die Tiere dort den Damm umgewühlt. Ein provisorisch gestellter elektrischer Wildschweinschutzzaun brachte nicht den erhofften Erfolg. Die Graukittel ließen sich nicht weiter davon stören und setzten ihr Werk fort. Bei einem Rauwehr handelt es sich um Reisig oder ähnliches Material, das in mehreren Zentimetern Dicke flächenhaft auf einer Böschung befestigt wird. Am vergangenen Freitag war die Fläche am Damm nochmals eingeebnet und eingesät worden. Darauf befestigten die Arbeiter das Rauwehr. "Wir hoffen nun, dass die Waldkameraden keine Chance mehr haben werden, den Damm zu verwüsten", meinte Ortsvorsteher Michael Schiel. Foto: Gareus-Kugel
Das könnte Sie auch interessieren
|
Ausgabe wählen
Ort des Geschehens
Top-Themen
Umfrage
Arbeitgeber müssen ihre Beschäftigten künftig auffordern, Resturlaub zu nehmen und darauf hinweisen, dass er sonst verfällt. Nehmen Sie häufig noch Urlaub mit ins nächste Jahr?
Kommentierte Artikel
Meistgelesene Artikel
|