Baden-Baden im Bambi-Fieber
![]()
Baden-Baden (red) - Riesige goldene Reh-Statuen zieren die Kurstadt und lassen erahnen, dass die Vorbereitungen für die Bambi-Verleihung angelaufen sind. Zum ersten Mal findet die glamouröse Gala am 21. November im Baden-Badener Festspielhaus statt. Zahlreiche Prominente werden auf dem roten Teppich erwartet.
Am Abend wird dann das begehrte Rehkitz verliehen - das hat übrigens einen besonderen Bezug zu Baden-Baden und zur Region: Während die Kurstadt in der Bambi-Geschichte eine wichtige Rolle spielt, stammt die erste Reh-Trophäe aus der Karlsruher Manufakturfabrik Majolika. Blick in die Geschichte Das Badische Tagblatt stimmt bereits in seiner Samstagsausgabe auf das Ereignis ein. Die Titelseite des Magazins widmet sich der Geschichte des Medienpreises, dessen erste Preisträgerin Marika Rökk war. Die Miss-Bambi-Wahl Aber nicht nur die Preisträger haben interessante Geschichten parat, wie der Inhalt einer Sonderseite der Redaktion "Blick ins Land" beweist. Jessica Kunz aus Offenburg wollte Miss Bambi 2019 werden, die einem Gewinner das Rehkitz überreichen darf. Sie kam weit, Siegerin wurde sie allerdings nicht. Im BT-Interview verrät sie, was sie dazu bewog, an der Miss-Wahl teilzunehmen. Zudem widmet sich ein Beitrag der Seite dem eigentlichen Bambi. Die Trophäe hat im Laufe der Zeit einige Veränderungen erlebt. Foto: Florian Krekel Die ausführlichen Berichte im Vorfeld der Verleihung erscheinen in der Samstagsausgabe sowie (ab 4 Uhr im E-Paper).
Das könnte Sie auch interessieren
|
Ausgabe wählen
Ort des Geschehens
Top-Themen
20:03
19:13
Umfrage
Etwa jeder zweite Kunde in Deutschland nimmt nach einem Einkauf den Kassenbon mit. Stecken Sie die Auflistung ein?
Kommentierte Artikel
Meistgelesene Artikel
|