Verzicht auf zwei geplante Parkplätze gegenüber der Kirche
![]()
Sinzheim (cri/red) - Sanierungsverfahren "Sinzheim - Ortskern II": Der Ausbau der Hauptstraße im nördlichen Teilabschnitt zwischen der Einmündung Erlenstraße und der Eisenbahnstraße ist weiterhin umstritten.
An zwei Parkplätzen am Straßenrand kurz vor der Kreuzung Eisenbahnstraße gegenüber der evangelischen Kirche und dem geplanten barrierefreien Überweg entzündete sich jüngst im Gemeinderat eine Debatte. Kritisiert wurde, dass die Stelle unübersichtlich werde, wenn dort ein großes Auto stehe. Zudem wurden Gefahren für Kinder beim Überqueren der Straße befürchtet. Tröge, die die Parkplätze flankieren sollen, könnten die Kinder verdecken. Angeregt wurde, vielleicht nur einen Stellplatz anzulegen. Zudem wurden Befürchtungen geäußert, dass die zwei Stellplätze zu Dauerparkflächen werden könnten. Letztlich fiel die Entscheidung, auf die beiden Parkplätze zu verzichten. An ihrer Stelle wird ein Grünstreifen angelegt, und die Straße wird hier mit 6,50Meter 50Zentimeter breiter als geplant. Der Kreuzungsbereich bleibt vorerst, wie er ist. Auf Wunsch eines Anliegers und nach einem Fahrversuch mit einem Traktor wird einer der geplanten Grüntröge mit Zierkirschen an dieser Stelle um 50Zentimeter zurückgesetzt. Foto: Hoffmann
Das könnte Sie auch interessieren
|
Ausgabe wählen
Ort des Geschehens
Top-Themen
Umfrage
Arbeitgeber müssen ihre Beschäftigten künftig auffordern, Resturlaub zu nehmen und darauf hinweisen, dass er sonst verfällt. Nehmen Sie häufig noch Urlaub mit ins nächste Jahr?
Kommentierte Artikel
Meistgelesene Artikel
|