Nach Ullmann-Auszug: Nachfolgenutzung noch nicht geklärt
![]()
Bühl (gero) - Das war's dann also: Die Buchhandlung Ullmann (früher Konkordia) ist Geschichte. Am Mittwoch stellten Wilhelm Ullmann und Bettina Tietze-Ullmann nach 33 Jahren den Betrieb ein. Die Buchhandlung und die Restbestände gingen an Osiander über.
Das Tübinger Familienunternehmen eröffnet heute in der Hauptstraße 52 (ehemals Schuh-Frank) eine Buchhandlung und übernahm auch die drei Mitarbeiterinnen. Zum Abschied aus der Eisenbahnstraße 33 war ein Schaufenster mit Zeitungsartikeln zahlreicher Autorenlesungen bei Ullmann dekoriert. Die Nachfolgenutzung auf der 135 Quadratmeter großen Nutzfläche im Erdgeschoss ist noch nicht geklärt. Der Mietvertrag mit Wilhelm Ullmann läuft bis Ende des Jahres. Eigentümerin des Gebäudes ist die Konkordia Projektentwicklungs GmbH. Angebot, das es "in Bühl noch nicht gibt" Wie deren Geschäftsführer Thomas Velten mitteilt, würden Verhandlungen mit mehreren Interessenten geführt. Angestrebt werde eine "nachhaltige Nutzung" mit einem Angebot, das es vorzugsweise "in Bühl noch nicht gibt". Die Vorstellungen werde man sorgfältig prüfen. Andererseits: "Wenn der Richtige kommt, werden wir uns auch schnell einig." Foto: Hammes
|
Ausgabe wählen
Ort des Geschehens
Top-Themen
13:57
13:53
Umfrage
Knapp 345.000 Pilger haben in diesem Jahr den Jakobsweg absolviert, das sind mehr als je zuvor. Könnten Sie sich das auch vorstellen?
Kommentierte Artikel
Meistgelesene Artikel
|